Azubi-Outdoortraining

Zielsetzung unserer Azubi-Outdoortrainings ist, die sozialen und methodischen Kompetenzen der Teilnehmenden durch Kooperations- und Kommunikationselemente zu erweitern. Dabei arbeiten wir mit den Auszubildenden in folgenden Bereichen:

  • Kommunikationsfähigkeit: Sprache und Präsentation als Arbeitstechnik
  • Konfliktfähigkeit: Feedback als Methode zur Selbsteinschätzung
  • Lernzone: Persönliche Ressourcen mibilisieren, Grenzen erweitern
  • Reflexionsfähigkeit: Arbeitsprozesse und Rollenmuster analysieren
  • Kreativitär: Lernen, mit neuen Aufgabenstellungen effektiv umzugehen
  • Evaluationstechniken: Auswertung als Qualitätssicherung
  • Teamfähigkeit: Bedeutung und Methoden zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit erkennen

 

Methodisch gehen wir dabei folgerndermaßen vor:

Unsere Methoden sind handlungsorientiert, erlebniszentriert und kooperativ. Durch den Dreischritt von Aktion,
Reflexion und Transfer, nutzen wir die Aktivität als Chance, Prozesse systematisch zu analysieren und
sie dadurch praxisnah in den Arbeitsalltag zu integrieren. Durch die hohe Isomorphie ist eine nachhaltige
Wirkung bis in den Arbeitsalltag möglich.

 

Für die Outdoortrainings mit Auszubildenden halten wir verschiedene Konzepte für Sie bereit. Vom eintägigen Warming-Up-Workshop für die Einführungswoche bis zum fünftägigen Intensivkurs mit Expedition. Eine ausführliche Beschreibung unseres "ELAN"-Konzeptes finden Sie hier!

 

Druckversion | Sitemap
© Adventure Academy